Suche
Suche Menü

Die Klasse 1b bastelt für den Martinimarkt

Für unseren Martinimarkt am 12.11. haben wir fleißig gebastelt.
Es entstanden Weihnachtskarten und kleine Schneemänner, die man gut als Geschenkanhänger verwenden kann.
Für Naschmäuler haben wir kleine Pelzmärtel und Plätzchen gebacken. Am liebsten hätten wir sie selber aufgegessen!

IMG_0900 IMG_0906 IMG_2441

 

Zahlenraum bis 1000 erweitern

Die Schüler konnten es kaum erwarten. Endlich war es soweit! Wir lernen die Zahlen bis 1000 kennen! Der Zahlenraum bis 100 war vielen doch schon zu langweilig geworden. Also starteten die Kinder in Gruppen mit der langwierigen Aufgabe eine Unmenge Bohnen zu zählen. Vorher versuchten sie die Menge zu schätzen und merkten dann beim Zählen schnell, dass die Schätzungen oft weit daneben lagen. Eifrig waren alle dabei durch verschiedene Bündelmethoden das Zählen zu erleichtern und übersichtlicher zu gestalten. Dabei halfen die einzelnen Schüler gut zusammen und teilten sich die Aufgabe in Zählen, Bündeln, Schreiben, etc. auf. Insgesamt hatten sie viel Spaß und freuten sich bereits auf das Rechnen mit großen Zahlen.

Tausender 3a

 

Apfelprojekt in der 1a

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, er bringt uns Obst, hei hussassa……

IMG_0097

In der Klasse 1a stand der Dienstag ganz im Zeichen des Apfels. Wir schauten uns die Äpfel von außen und innen an.
Dann stand das Schälen, Zerteilen und Kleinschneiden der Äpfel an.

IMG_0095

Das war ganz schön anstrengend, denn auch der sichere Umgang mit dem Messer, Apfelzerteiler und -schäler will gelernt sein. Doch nach 2 Stunden waren die Apfelstückchen im Topf und wir kochten Apfelmus. IMG_0096

Supra

Lecker!

Das Rezept klebten wir in Bildern auf und können jetzt auch zu Hause Apfelmus kochen.

Von einem Teil der Äpfel backten wir noch einen Apfelkuchen.

IMG_0093