Suche
Suche Menü

Tüfteltag

IMG_2499Am 6. Februar fand an unserer Schule ein klassenübergreifender Experimentiertag statt. In jedem Klassenzimmer wurden verschiedene Experimente, kleine Versuche und Forschungsaufgaben angeboten. Je nach Interesse besuchten die Schülerinnen und Schüler die Angebote. Wichtig dabei war das genaue Beobachten. Vermutungen zu den beobachteten Phänomenen wurden geäußert. Vorhandenes Vorwissen wurde in der Gruppe ausgetauscht. Die Versuche wurden dokumentiert und erklärt.

IMG_2493-768x1024  IMG_2495-768x1024
IMG_2505

Zu folgenden Themen wurden spannende Versuche angeboten:

  • Experimentieren mit Farben
  • Experimentieren mit Sprudelgas/Sprudelwasser
  • Experimentieren mit Luft
  • Experimente zum Thema Wärme
  • Experimente zur Verbrennung
  • Experimente rund um das Wasser
  • Experimentieren mit Papier
  • Experimentieren mit Flecken

Am Ende dieses Tages verabschiedeten wir auch Herrn Staufer vom Umweltamt der Stadt Nürnberg. Er hat uns über viele, viele Jahre bei unserer Umweltarbeit an der Schule unterstützt. Immer wieder hat er den Blick dafür geschärft, wie wichtig es ist, sich für eine gesunde Umwelt einzusetzen. Durch zahlreiche Aktionen haben die Schüler der Grundschule Großgründlach ein fundiertes Wissen zu wichtigen Umweltthemen vermittelt bekommen. Für die kontinuierliche, fundierte Arbeit an diesen Themen hat die Schule jedes Jahr zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Herrn Staufer war die Umweltarbeit an unserer Schule immer ein großes Anliegen und wir haben uns an diesem Tag mit unseren Aktionen und einer kleinen Feier in der Aula von ihm verabschiedet. Wir sagen auch hier noch einmal Danke!

IMG_2520

Tüfteltag

Im Klassenzimmer der 3a konnten die Schülerinnen und Schüler Experimente und Versuche rund um das Thema „Wasser“ durchführen.
Hier nur einige Bespiele:

P1060201

Wie viele Münzen bekommt man in ein volles Wasserglas, ohne dass das Wasser am Rand überläuft?

 

P1060205

Wasser in seinen unterschiedlichen Zuständen:
Was ist schwerer – Eis oder Wasser?
Siehst du, wie der gefärbte Eiswürfel im Wasser schmilzt?

 

P1060277

Welche Materialien und Formen eignen sich am besten für den Bau eines Segelschiffes? Schließlich soll das Boot möglichst schnell durch die Rinne schwimmen!

 

P1060202

Die Dichte von Salzwasser und normalem Wasser:
Wenn du ein frisches Ei in Salzwasser oder in normales Wasser gibst, geht das Ei einmal unter, das andere Mal schwimmt es.
Probiere das zu Hause doch einmal aus, dann findest du bestimmt die richtige Antwort.