Suche
Suche Menü

Ostern in der Klasse 2a

IMG_4632

Am letzten Schultag vor den Osterferien fand in der Klasse 2a ein reichhaltiges Osterfrühstück statt. Die Kinder brachten Obst, Gemüse, Müsli, Frischkäse, Butter und Vollkornbrot mit. Man konnte sich nach Herzenslust am Buffet bedienen. Besonders gut schmeckte der frisch geschnittene Schnittlauch aus dem Schulgarten.

IMG_4654IMG_4655IMG_4653
IMG_4665IMG_4657

Nach dem Frühstück konnte sich die Klasse noch in der Sporthalle austoben. Inzwischen war der Osterhase gekommen und jedes Kind ging gut gelaunt in die wohlverdienten Osterferien.

 

Die Vorweihnachtszeit in der Klasse 2a

Zum Martinsmarkt haben wir in der Klasse Martinsgänse und Plätzchen gebacken.

IMG_4454IMG_4463IMG_4467

Nach einer Bildbetrachtung von Pablo Picasso haben wir aus Ton Engel hergestellt. Sie waren ein absoluter Verkaufsrenner.

IMG_4468

Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus in der Klasse. In jedem Nikolaussäckchen waren Süßis. Jedes Kind bekam einen Füller. Dieser wurde gleich ausprobiert.

IMG_4490

Kurz vor Weihnachten besuchte die ganze Schule wieder, wie in den vergangenen Jahren, ein Theaterstück. Dieses Mal sahen wir im Stadttheater Fürth „Alice im Wunderland“.

IMG_4504

Aus Milchtüten bastelten wir für die Eltern kleine Überraschungsgeschenke.

IMG_4508 IMG_4512

Kürbisernte in der Klasse 2a

kuerbisbild

Im Frühjahr diesen Jahres bekamen wir wieder ein Feld vom Bauernhof der Familie Höfler für unsere Pflanzaktion zur Verfügung gestellt. Aus Kürbiskernen zogen wir kleine Kürbispflanzen und pflanzten sie nach den Osterferien aus.

loecher-auf-feld-machenhacken-kuerbisse

grabeneingesetzte-pflanzen

Im Oktober war es dann so weit. Die Kürbisernte stand bevor. Mit Bollerwagen, Gartenscheren und Messern wanderten wir auf das Kürbisfeld.

lauf-zum-kuerbisfeld

Dort lachten uns zahlreiche Kürbisse an, die geerntet werden wollten.

kuerbisse-auf-dem-feldrafael-mit-kuerbis

Schnell war der Bollerwagen gefüllt. Einige Eltern, die uns begleiteten, holten den Rest der Kürbisse mit dem Auto ab. So war der Heimweg nicht ganz so beschwerlich.