Suche
Suche Menü

Herbstarbeiten

Auch in der 4. Klasse muss Zeit für den Schulgarten sein. Also nutzten wir das schöne Wetter und versuchten die Massen an Laub etwas zu bändigen:

        

So brachten wir am Schluss einen ansehnlichen Haufen zusammen und nutzten die Gelegenheit zum Weitsprung der etwas anderen Art:

     

Auch an einem unserer Beete wurde fleißig gearbeitet und ist nun schon fast bereit neu bepflanzt zu werden:

 

Walderlebniszentrum

Im Herbst besuchten wir gemeinsam mit der Klasse 3b das Walderlebniszentrum Tennenlohe. Die Sonne schien und brachte das Herbstlaub zum Leuchten. Aber auch die Kinderaugen leuchteten, als alle Kinder im Wald verschiedene Stationen besuchten. Da konnte man Weitsprünge in den Sand machen, auf einer riesigen Wippe das Gleichgewicht halten, sich durch einen Kletterparcours hangeln und Vieles mehr. Auch die gestellten Aufgaben machten allen Kindern viel Spaß. Wir  sollten beispielsweise verschiedene Dinge im Wald sammeln, etwas „Schönes“, etwas „Weiches“ oder aber etwas „Hartes“. Des Weiteren bestimmten wir einige Bäume, fanden Tierspuren, spielten Theater und lernten viele Waldtiere kennen.

 

Federzeichnungen erzählen vom Herbst

IMG_5099 IMG_5115
Am Freitag haben wir das erste Mal mit Federn und Tusche gezeichnet- Gänsefedern, Rohrfedern, Federhaltern. Wir erzählen kleine Geschichten vom Herbst in Bildern. Das Zeichnen ist ganz schön anstrengend, da man dauernd die Feder in die Tusche tauchen muss. Jetzt kann man sich gut vorstellen, wie lange das Schreiben früher mit der Feder und dem Tintenfass gedauert hat. Ein Glück, dass es heute den Füller mit Patronen gibt! Bald kann man die fertigen Bilder hier bewundern.