Suche
Suche Menü

Bauernhofbesuch 2a und 2b

Vor den Herbstferien besuchten die Klassen 2a und 2b den Bauernhof Eichenmüller in Eltersdorf. Dort wurden die Kälber gestreichelt und die Kühe gefüttert. Durch die Kinder in Teamarbeit hergestellte Butter wurde auf leckerem Brot probiert. Die Kinder durften auch zu den Hühnern. Wer sich getraut hat, hat ein Huhn getragen oder konnte sich sogar ein Huhn auf den Kopf setzen lassen. Zum Abschluss wurde den Kindern gezeigt, wie Eier mit einer Maschine bedruckt und nach der Größe sortiert werden.
Es war ein spannender und interessanter Ausflug.

  

Wir basteln einen Kompass

Im HSU – Unterricht, zum Thema Orientierung, haben wir einfache Kompasse gebaut.
Dazu braucht man: einen Nagel, einen Magneten, etwas Styropor, ein Schüsselchen mit Wasser und etwas Geduld.
Als erstes muss man den Nagel magnetisieren, das heißt man streicht mit dem Magneten immer in eine Richtung über den Nagel. Nach einigen Minuten steckt man den Nagel durch ein Stückchen Styropor und lässt es zu Wasser. Im optimalen Fall richtet sich der kleine Kompass aus und die Nagelspitze zeigt nach Norden. Man kann das Styropor dann auch noch mit den Himmelsrichtungen beschriften.
Vielleicht hast du ja Lust einen eigenen kleinen Kompass nachzubauen?