Suche
Suche Menü

Adventsmarkt

Ein paar Bilder bevor der Markt und der Verkauf startete.

AG Erste Hilfe

Die AG „Erste Hilfe“ bezieht sich auf das bewährte Programm „Juniorhelfer“ des Bayerischen Jugendrotkreuzes. Dieses vereint die Erziehung zu sozialen Werten mit der Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen. Dadurch wird die Grundlage zu aktivem Helfen und zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem Handeln geschaffen.
Jeder, auch ein Kind im Grundschulalter, ist in der Lage, einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen. Je früher Kinder lernen, professionelles Helferverhalten an den Tag zu legen, umso selbstverständlicher und unbefangener leisten sie auch später Hilfe. Das praktische Üben erwirkt außerdem sowohl emotionale Stärkung, als auch Teamgeist und Zusammenhalt. Die Themen reichen vom einfachen Pflasterverband über den Notruf bis hin zur stabilen Seitenlage.

Bauernhofbesuch 2a und 2b

Vor den Herbstferien besuchten die Klassen 2a und 2b den Bauernhof Eichenmüller in Eltersdorf. Dort wurden die Kälber gestreichelt und die Kühe gefüttert. Durch die Kinder in Teamarbeit hergestellte Butter wurde auf leckerem Brot probiert. Die Kinder durften auch zu den Hühnern. Wer sich getraut hat, hat ein Huhn getragen oder konnte sich sogar ein Huhn auf den Kopf setzen lassen. Zum Abschluss wurde den Kindern gezeigt, wie Eier mit einer Maschine bedruckt und nach der Größe sortiert werden.
Es war ein spannender und interessanter Ausflug.