Suche
Suche Menü

Individuelle Förderung

Ein gleitender Übergang vom Kindergarten zur Schule ist uns wichtig, deshalb arbeiten wir eng mit den Kindergärten zusammen. Speziell ausgebildete Lehrerinnen grenzen Problemfelder beim Lernen ein und stellen einen Katalog an Fördermaßnahmen auf. Wir bieten Differenzierungsstunden in einzelnen Klassen und Fächern an. Zwei bzw. drei Lehrerinnen fordern und fördern die Kinder in kleinen Gruppen, auch klassenübergreifend. Beratung ist uns ein wichtiges, sehr ernst genommenes Anliegen. Dafür stehen Ihnen die Klassenlehrerin, die Schulleitung und die Beratungslehrerin zur Verfügung.
Erster Ansprechpartner für Sie sollte grundsätzlich die Klassenlehrerin Ihres Kindes sein. Sie schlägt je nach Beratungsanlass die geeigneten Ansprechpartner vor.

Frau A. Meisel Beratung an der Schule:

· Einschulung/Zurückstellung
· Fragen der Schullaufbahn
· Lese-Rechtschreib-Kurse
· Individuelle Fördermaßnahmen
· Kontakt: Schule Großgründlach, Tel.: 0911/ 30 11 29

Frau S. Stiegler Beratungslehrerin:

· Testungen (LRS, Rechenschwäche, u.a.)
· Lern- Leistungs-Verhaltensschwierigkeiten
· Schullaufbahnberatung
· Kontakt: GS Paniersplatz, Sprechstunden nach Vereinbarung, telefonisch
erreichbar über das dortige Sekretariat, Tel.: 0911/ 231 46 57

Frau T. Droll Staatliche Schulpsychologin:

· Lern- und Leistungsstörungen
· LRS Nachteilsausgleich
· Spezielle Schullaufbahnentscheidungen
· Akute Krisen
· Kontakt: Frau Mona Droll,  Staatliche Schulpsychologin GS Wahlerschule, Holsteiner Str. 2a – 90427 Nürnberg , Tel 0911 321 79 023
0171 / 9114269, Sprechzeiten: dienstags 8 – 8.45 und nach Vereinbarung,  Mona.droll@schulamt.nuernberg.de

Die Schulpsychologin kann über die Schule Großgründlach, aber auch direkt kontaktiert werden. Sie unterliegt, wie alle Beratungslehrer, im besonderen Maße der Schweigepflicht. Darüber hinaus können Sie sich wenden an die

Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken

Glockenhofstr. 51, 90478 Nürnberg,  Tel 0911/ 5876 – 10,  Fax 0911/ 58676 – 30
Dort erhalten Sie regionalspezifische Informationen zum Thema Schule.Beratungsgespräche sind telefonisch möglich oder persönlich mit vorheriger Terminvereinbarung

E-Mail: verwaltung@schulberatung-mittelfranken.de