Endlich war es so weit! Nachdem wir so ziemlich alles im Unterricht über die Themen Verbrennung und Feuerwehr gelernt hatten, durften wir die „Freiwillige Feuerwehr“ in Großgründlach besuchen. Was würden wir wohl alles zu sehen bekommen?
Empfangen wurden wir von zwei waschechten Feuerwehrmännern, die uns in zwei Gruppen aufteilten. Herr Krehan zeigte uns seine Ausrüstung und erklärte uns die Aufgaben der Feuerwehr. Richtig lustig wurde es dann, als einige von uns Teile der Uniform anziehen und wir den Spezial-Tragegriff sehen durften!

Weiter ging es zur Besichtigung des Feuerwehrautos. Herr Pölzeder holte für uns das ganze Equipment heraus: Schläuche und Spritzdüsen in den unterschiedlichsten Größen, Kanister mit Löschschaum, eine riesige hydraulische Rettungsschere, Atemschutzgerät und Sauerstoffflaschen und vieles mehr. So konnten wir die Arbeit der Feuerwehr hautnah erleben. Natürlich durften wir auch in das Feuerwehrauto hineinklettern.

Ein Höhepunkt unseres Besuchs bei der „Freiwilligen Feuerwehr“ war mit Sicherheit das Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch. Der war so schwer, dass wir ihn zu zweit kaum halten konnten! Ob hoch, weit oder besonders zielgenau – jeder durfte beim „Löschen“ helfen.

Mit den Feuerwehrautos wurden wir dann auch noch zur Schule zurückgefahren. Das war klasse!!

Vielen Dank! Das war ein Ausflug, so richtig nach unserem Geschmack!
(Frau Just, Frau Müller)